Was sind dynamische Lesezeichen?

Dynamische Lesezeichen sind eine neue Technologie in Firefox, mit der Sie RSS-Nachrichten und Blog-Überschriften über die Lesezeichen-Symbolleiste oder das Lesezeichen-Menü abrufen. Sehen Sie die aktuellsten Schlagzeilen Ihrer Lieblingsseiten auf einen Blick. Gehen Sie direkt zu den Seiten, die Sie interessieren — sparen Sie sich das Suchen.

Bietet eine Webseite dynamische Lesezeichen an, so sehen Sie das RSS-Icon RSS in der unteren rechten Ecke Ihres Browsers.
Klicken Sie auf das Icon und wählen Sie das RSS-Feed aus, das Sie interessiert. Im folgenden Dialog können Sie auswählen, wo das dynamische Lesezeichen in Ihren Lesezeichen eingetragen werden soll. Besonders beliebt ist hier die Lesezeichen-Symbolleiste.

Dynamische Lesezeichen in Aktion

Viele Webseiten und Blogs benutzen RSS, um ihre aktuellsten Überschriften zu publizieren. Die Webseite bestimmt selbst die Anzahl der angezeigten Überschriften und wie oft diese aktualisiert werden.

Live Bookmarks ScreenshotAnzeige der Überschriften von Slashdot (RSS) und der BBC News (RSS) in der Lesezeichen-Sidebar. Ein Klick auf die Überschrift öffnet direkt den entsprechenden Artikel.

Fortgeschrittene Tipps

Dynamische Lesezeichen selbst hinzufügen

Einige Webseiten stellen Firefox nicht die Information zur Verfügung, dass sie dynamische Lesezeichen unterstützen - obwohl diese dort bereits integriert sind. Kennen Sie die URL eines RSS-Feeds (URL endet mit .rdf oder .xml) einer Seite, so können sie selbst ein dynamisches Lesezeichen dieser Seite hinzufügen. Gehen Sie in das Lesezeichen-Menü und öffnen Sie den Lesezeichen-Manager. Dort finden Sie im Menü "Datei" den Eintrag "Neues dynamisches Lesezeichen". Vergeben Sie dem dynamischen Lesezeichen einen Namen und fügen Sie die URL hinzu. Neue Artikel von dieser Seite werden ab jetzt als dynamische Lesezeichen in Firefox erscheinen.

Verteilen Sie Ihre Lesezeichen

Warum verwenden Sie Ihre Lesezeichen nur selbst? Mit Diensten wie del.icio.us können Sie Ihre Lesezeichen als RSS-Feeds verbreiten, so dass andere Benutzer von Firefox Ihre Lesezeichen als dynamische Lesezeichen hinzufügen können. Dynamische Lesezeichen und del.icio.us ermöglichen es weiterhin, dass Sie Ihre Lieblings-Webseiten mit Freunden teilen.

Sie können aber auch Ihre Lesezeichen in Ihr eigenes privates RSS-Feed aufnehmen, um sie auf verschiedenen Computern zu benutzen.

RSS

Tagesschau
RSS-Feed der Überschriften.
Spiegel-Online
RSS-Feed der Überschriften.
RSS Scout
Jede Menge deutschsprachige RSS-Feeds
RSS-Verzeichnis
Vorwiegend deutschsprachige News-Feeds.
Feedster
Suchmaschine für RSS-Feeds.

Was ist RSS?

RSS (eine Abkürzung für "Rich Site Summary" und später als "Really Simple Syndication" geprägt) ermöglicht es Webseiten, ihren Inhalt zusammenzufassen (z.B. Nachrichten-Artikel) oder um ihn in verschiedenen Darstellungen zur Verfügung zu stellen. Zum Beispiel könnten Nachrichten-Seiten ein RSS-Feed mit ihren Überschriften anbieten, die Sie wie Lesezeichen in Firefox oder wie eine E-Mail in Thunderbird anschauen können. Ihre Lieblings-Blogs veröffentlichen auch ein RSS-Feed.

RSS gibt es in verschiedenen Versionen (wie RSS 0.9, RSS 1.0, RSS 2.0 und Atom) und Mozilla Firefox unterstützt sie alle.